Das Museum für Frühe Industrialisierung veranschaulicht die technologischen, sozialen und politischen Entwicklungen in der region in der frühen Phase der Industrialisierung mit Hilfe historischer Dokumente, Werkzeuge und Maschinen, Modelle und verschiedener Medienstationen. Mittlerweile sind weltweit 50 Systeme dieser Produktlinie auf Kundenseite installiert. Das System zeichnet sich durch eine hochpräzise Messung und Prüfung von Ventilfedern aus, die in jedem Produktionszustand durchgeführt werden können. Es überprüft die wichtigsten Eigenschaften wie e1, e2, De oder Schleifwinkel. Die grafische Darstellung zeigt die Geometrie der letzten Feder und die der Hauptfeder in einem Progressionsdiagramm. Darüber hinaus verbessert die Spulenschnittstelle den Aufbau und damit die Federproduktion. Wie funktioniert es? Das System liefert Daten über Steigungsspalt und Durchmesser an den Coiler. Die Korrektur kann automatisch vom Hersteller des Coilers oder manuell vom Bediener vorgenommen werden. Weiterhin profitiert der Frühjahrsbau durch den Einsatz von F435.
Die gesammelten Werte werden zu einem 3D-Modell der Feder zusammengesetzt, das als Textdatei gespeichert und von der Konstruktionssoftware gelesen werden kann. Eines der Höhepunkte, die WAFIOS FUL 36 Federwickelmaschine, feierte auf der Messe Weltpremiere. Im Vergleich zur FUL 35 (Vorgängermodell) verfügt diese High-End-Maschine über einen erweiterten Arbeitsbereich von 0,5 bis 3,0 mm, einen erhöhten Außenfederdurchmesser bis 65 mm und eine erhöhte Vorschubgeschwindigkeit von bis zu 180 m/min. Darüber hinaus überbrückt er die Lücke zu den FUL 56 und 86 Modellen, die bereits höher im Sortiment erhältlich sind. Das neue Programmsystem WPS 3.2 EasyWay wurde erstmals im FUL-Sortiment vorgestellt. Erfahrene FUL-Betreiber, die nahtlos vom WPS 3-System aktualisieren möchten, werden seine Ähnlichkeiten mit dem neuen System zu schätzen wissen. Kunden, die den FUL 36 zum ersten Mal nutzen, finden dank des modernen Designs, des neuen intuitiven Menüs mit transparentem Display, Tab-Auswahl und dem Multitouch-Bedienkonzept schnell die Orientierung. Der 24-“-Flachbildmonitor ist ein vertrautes Feature. Die FUL 36 verfügt über zahlreiche Funktionen, die Maschinenbedienern bei ihrer täglichen Arbeit helfen und sie unterstützen. Dazu gehören die Table-basierte EasyTab-Programmierung als Ersatz für Makros für einfache Achskorrekturen und Achsenausführungsbefehle, kontextbezogene Hilfe zur Bereitstellung direkter erläuternder Informationen zu einem ausgewählten Eingabefeld oder vereinfachte Federeingabe auf einer Bildschirmseite.
Das Historische Zentrum in Wuppertal ist in zwei Abschnitte unterteilt. Seit 1970 befindet sich die Dokumentation über Friedrich Engels im 1775 im spätbarocken Stil erbauten Und nach dem Geschmack der wohlhabenden Bourgeoisie eingerichteten Haus seines Großvaters.
Comentarios recientes